Ihre Experten für Zahnimplantate in Bremen
Nicht selten geht ein Zahn verloren – sei es durch einen Unfall, Karies oder andere Ursachen. Zahnimplantate sind eine zuverlässige, festsitzende und ästhetische Lösung, Lücken zu schließen und die Kaufunktion wiederherzustellen. Dabei ist es egal, ob Sie Zahnersatz für einen einzelnen Zahn, mehrere Zähne oder eine ganze Zahnreihe benötigen. Dank der modernen Zahnmedizin lässt sich implantatgetragener Zahnersatz heutzutage kaum von natürlichen Zähnen unterscheiden. Im AllDent Zahnzentrum Bremen steht Ihnen ein erfahrenes Team zur Seite. Unseren Zahnersatz fertigen wir im hauseigenen Dentallabor.

Was ist ein Zahnimplantat?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die in den Kiefer eingesetzt werden. Durch ein Verbindungsstück (Abutment) werden sie mit dem sichtbaren Teil des Implantatsystems (Zahnkrone) verbunden. Es gibt verschiedene Arten, einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen:
- Einzelzahnimplantate: Geht ein einzelner Zahn verloren, kann er mit einem Einzelzahnimplantat ersetzen werden. Das geschieht im Idealfall direkt nach der Zahnentfernung (Sofortimplantation). Im sichtbaren Frontzahnbereich zählt vordergründig die Schönheit. Aber auch eine Lücke im Backenzahnbereich sollte geschlossen werden. Denn fehlende Zähne wirken sich auf das gesamte Kausystem aus. Nachbarzähne können kippen und Kiefergelenke fehlbelastet werden. Zahnschäden und Schmerzen drohen.
- Schaltlücken: Fehlen mehrere Zähne nebeneinander (Schaltlücke), können diese entweder mit mehreren Einzelzahnimplantaten oder mit einer Brücke auf zwei Implantatpfosten ersetzt werden. Durch diese Konstruktion müssen keine gesunden Nachbarzähne zur Befestigung beschliffen werden.
- Freiend-Situationen: Wenn am Ende einer Zahnreihe im Ober- oder Unterkiefer mehrere Backenzähne fehlen, liegt eine sogenannte Freiend-Situation vor. Der Patient kann dann nur noch schlecht kauen. Allerdings fehlt für eine herkömmliche Brücke der zweite Pfeiler. Das Problem kann durch eine herausnehmbare Prothese gelöst werden, was allerdings wenig komfortabel ist. Daher entscheiden sich Patienten mit Freiend-Situationen häufig für eine Implantatversorgung. Prinzipiell könnte jeder verlorene Zahn durch ein Implantat ersetzt werden. Doch Implantologen und Prothetiker empfehlen oft eine sogenannte Hybrid-Lösung: Die Zahnbrücke wird an einem natürlichen Zahn und mindestens einem Implantatpfosten befestigt.
- Zahnlose Kiefer: Auch wenn keine Zähne mehr im Kiefer vorhanden sind, können Zahnimplantate eine gute Lösung sein. Tragen Patienten übliche Vollprothesen, bildet sich der Kiefer relativ schnell zurück. Die Prothesen sitzen oft locker und es kommt zu Druckstellen.
Warum ist ein Zahnimplantat eine gute Lösung?
Zahnimplantate werden normalerweise in einem minimalinvasiven Eingriff in den Kiefer eingebracht. Sie bestehen aus verträglichen medizinischen Materialien wie Titan, (seltener aus Keramik) und heilen daher gut ein. Auf der künstlichen Zahnwurzel (dem eigentlichen Implantat) befindet sich meist ein Verbindungselement (Abutment), das zur Befestigung des sichtbaren Zahnersatzes (Zahnkrone, Zahnbrücke oder Zahnprothese) dient. Die verschiedenen Implantat-Typen unterscheiden sich in ihrem Aufbau, der Länge und im Durchmesser. Sie werden passend für jede Behandlung und Patientensituation ausgewählt. Die Behandlungsoption mit Zahnimplantaten besteht bereits seit den 1980-ern. Seither ist die Implantologie auch bei den zahnmedizinischen Fachgesellschaften anerkannt. Doch erst in den vergangenen Jahren hat sich implantatgestützter Zahnersatz nahezu als Standardtherapie etabliert. Aufgrund der Langlebigkeit und der natürlichen Ästhetik entscheiden sich immer mehr Patienten für die komfortable Behandlungsmethode.

Unklare Begriffe?
Finden Sie eine Erklärung in unserem Fachbegriffs-Lexikon.
Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln

Welche Vorteile bieten Zahnimplantate?
Klassischer Zahnersatz wie Zahnbrücken halten selten ein Leben lang. Herausnehmbare Zahnprothesen werden oft locker, weil sich Kiefer und Mundschleimhaut verändern. Das kann unter anderem zu schmerzhaften Druckstellen führen. Im Gegensatz dazu bieten Zahnimplantate eine nachhaltige und langlebige Lösung. Wer sich natürlichen Kaukomfort und exzellente Ästhetik wünscht, trifft mit implantatgestütztem Zahnersatz die beste Wahl.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Zahnimplantate unterscheiden sich kaum von natürlichen Zähnen.
- In Form und Farbe ist die Ästhetik äußerst natürlich.
- Zahnimplantate sind langlebig und komfortabel.
- Im Gegensatz zur Brücke bleiben Nachbarzähnen unversehrt.
- Das Volumen des Kieferknochens bleibt erhalten.
- Bei der Zahnpflege sind keine Besonderheiten zu beachten.
Wann ist Knochenaufbau für Zahnimplantate erforderlich?
Bevor ein Zahnimplantat gesetzt wird, prüfen die Chirurgen Volumen und Beschaffenheit des Kieferknochens. Wenn die Zahnlücke bereits längere Zeit besteht oder das Knochenangebot durch Entzündungen abgenommen hat, kann diese Zusatzbehandlung erforderlich werden. Manche Menschen haben aber auch von Natur aus wenig Knochensubstanz. In den allermeisten Fällen kann ein Knochenaufbau während der Implantatsetzung durchgeführt werden. Nur in seltenen Fällen ist dafür ein eigener Eingriff nötig.

Auf welche Hersteller setzt AllDent Bremen?
Hochwertige Implantatsysteme stellen sicher, dass Zahnimplantate eine haltbare und nachhaltige Versorgung bis ins hohe Alter bieten. Stichworte sind Biokompatibilität, Verträglichkeit und Stabilität. Wie in all unseren zahnmedizinischen Einrichtungen verwenden wir auch im AllDent Implantatzentrum Bremen nur langjährig erprobte Implantatsysteme führender Hersteller. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Infobox auf der rechten Seite. Selbstverständlich halten wir Daten zum eingesetzten Implantatsystem mit der exakten Bezeichnung, der Größe und der Chargennummer in der Patientenakte fest. Sie erhalten zusätzlich einen Implantatausweis. Es gilt eine 5-Jahres-Garantie!
Was kostet ein Zahnimplantat im AllDent Zahnzentrum Bremen?
Pauschalpreise für Zahnimplantate gibt es leider nicht. Wird ein einzelner Zahn ersetzt? Ist eine größere Lücke zu schließen oder dient ein Implantat als Pfeiler für eine Brücke oder Prothese? Ist ein Knochenaufbau nötig? An welcher Stelle müssen Zähne ersetzt werden? Man erkennt: Die Kosten für die Implantation und die prothetische Versorgung hängen von der individuellen Patientensituation ab. In unserer Einzelpreisliste finden Sie zur Orientierung beispielhafte Kostenrechnungen. Außerdem steht Ihnen das Team von AllDent Bremen für Fragen und eine umfassende Beratung zur Verfügung. Vor Behandlungsbeginn erhalten Sie einen Kostenvoranschlag für den passenden Zahnersatz, sodass Sie gut planen können.
Implantate & Kosten
- Kosten bei AllDent
- Allgemeine Infos zu Implantatkosten
- Implantate von der Steuer absetzen
Zahnimplantate in Bremen: Wichtige Fragen und Antworten
Diese Frage stellen sich viele Patienten, die sich für eine geeignete Zahnersatzvariante entscheiden müssen. Einfache Zahnbrücken gehören zur Regelversorgung, die häufig als kostengünstigere Variante favorisiert wird. Das hat aber auch einige Nachteile. Auf lange Sicht rechnet sich meist ein Zahnimplantat. Denn:
- Die verbliebenen Zähne werden geschont, weil sie nicht als Pfeilerkonstruktion bearbeitet werden müssen.
- Die Mundhygiene ist so unkompliziert wie gewohnt, die Kariesgefahr also geringer.
- Der Kaudruck wird wie bei natürlichen Zähnen auf den Kiefer weitergeleitet. Dagegen baut sich unter einer klassischen Zahnbrücke der Kieferknochen ab.
- Sollte später eine umfangreichere prothetische Versorgung notwendig werden, ist durch ein Implantat bereits eine Basis im Kiefer vorhanden.
Zahnimplantate werden normalerweise in einem minimalinvasiven Eingriff in den Kiefer eingebracht. Der Eingriff erfolgt unter Lokalanästhesie und ist grundsätzlich schmerzfrei. Die erfahrenden Chirurgen im AllDent Implantatzentrum Bremen arbeiten exakt, routiniert und schnell. Nach dem Eingriff können Schmerzen auftreten, sobald die Betäubung abklingt. Wir empfehlen Ihnen gern geeignete Schmerzmittel.
Zahnimplantationen sind seit mehreren Jahrzehnten eine gängige Behandlungsmethode. Daher gibt es mittlerweile eine umfangreiche Datenbasis zur Lebensdauer von Zahnimplantaten. Diese liegt bei mehreren Jahrzehnten. Implantate aus Titan sind stabil und heilen gut in den Knochen ein. Dank dieser Voraussetzungen kann eine solche künstliche Zahnwurzel im Laufe ihres Lebens unterschiedliche Zahnersatzvarianten tragen.
Im Idealfall halten Zahnimplantate ein Leben lang. Voraussetzung ist vor allem eine gründliche Mundhygiene. Rauchen ist ein Risikofaktor! Im AllDent Implantatzentrum Bremen empfehlen wir regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen sowie zahnärztliche Kontrolluntersuchungen mindestens zweimal jährlich.
Implantatgestützter Zahnersatz eignet sich für nahezu jede Patientensituation. Bei bestimmten Erkrankungen oder der Einnahme bestimmter Medikamente müssen die Chancen und Risiken abgewogen werden. Das ist wichtig, um die Sicherheit und den Behandlungserfolg nicht zu gefährden. Wir beraten Sie bei AllDent Bremen individuell, wenn eine dieser Situationen auf Sie zutrifft:
- schwere Herz- und/oder Kreislauferkrankung,
- Krebsbehandlungen mit Chemotherapie,
- schwere Knochenerkrankung,
- Blutgerinnungsstörung,
- erhöhte Blutungsneigung (auch Markumar-Patienten),
- Erkrankung des blutbildenden Systems (wie Leukämie),
- schwere Erkrankung des Immunsystems,
- Bestrahlungen des Kieferknochens,
- schwere Stoffwechselstörung,
- nicht eingestellte Diabetes,
- umfangreicher zahnärztlicher Therapiebedarf,
- einige psychische Erkrankungen.
Zusätzlicher Klärungsbedarf besteht auch, wenn Bisphosphonate zur Behandlung von Osteoporose oder Knochenmetastasen eingenommen werden. Für Patienten, die keine gründliche Mundhygiene sicherstellen können, sind andere Zahnersatzvarianten besser geeignet. Das kann bei Pflegebedürftigkeit oder einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung der Fall sein. Eine Rücksprache mit Ihrem Haus- und/oder Facharzt unterstützt die Entscheidungsfindung.